Neue Gesichter beim FCD – FC Dingolfing II startet mit viel Vorfreude in die neue Saison

 

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing begrüßt die neuen Gesichter im Verein (Foto: Michelle Kramer)

 

 

Die zweite Mannschaft des FC Dingolfing befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Mit im Aufgebot: zahlreiche bekannte Gesichter, ergänzt durch vielversprechende Talente. Die Verantwortlichen blicken dem Saisonstart optimistisch entgegen.

„Wir freuen uns auf die neue Spielzeit. Die Zweite hat uns in der jüngsten Vergangenheit immer viel Freude bereitet. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem Kader und dem Trainerteam bestens aufgestellt sind, um die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben“, betont FCD-Vorstand Konrad Johann.

Der FCD konnte den Kern der Mannschaft zusammenhalten und punktuell verstärken. Mit Quirin Heidobler kehrt ein bekanntes Gesicht zurück ins Isar-Wald-Stadion. Der dynamische und zweikampfstarke Offensivspieler kommt nach einem Jahr in Ottering wieder zum FCD. Dazu gesellt sich Rick Spanner aus Thürnthenning. Der schnelle und torgefährliche Angreifer möchte im Isar-Wald-Stadion seine nächsten Schritte im Herrenbereich setzen. 

Besonders erfreulich: Matze Schratzenstaller schnürt nach Knieverletzung und USA-Aufenthalt wieder die Fußballschuhe für den FCD.

Aus der eigenen A-Jugend rücken gleich mehrere Talente in den Herrenbereich auf: Keeper Jakob Milczarek, Abwehrhüne Lukas Belz, Mittelfeldmotor Lucas Stachowski sowie die beiden flexiblen Allrounder Elias Steiner und Okan Toprak.

Johann ist überzeugt vom Nachwuchs: „Wir freuen uns auf die Talente aus unserer A-Jugend und wollen sie bestmöglich bei ihren weiteren Schritten im Herrenbereich unterstützen.“

Torwart Jakob Milczarek hat eine tolle Entwicklung genommen und hatte bereits als jüngerer Jahrgang großen Anteil am Klassenerhalt der U19 in der Landesliga, musste jedoch nach einem Kreuzbandriss länger pausieren und befindet sich derzeit im Aufbau. Lukas Belz überzeugte in allen Jugendteams durch Robustheit, Schnelligkeit und Zweikampfstärke. Lucas Stachowski ist seit der D-Jugend im Verein, ein Führungsspieler mit hoher Verlässlichkeit, der auch regelmäßig bei der Landesliga-Mannschaft trainieren soll.

Okan Toprak durchlief ebenfalls die komplette Jugendabteilung, Elias Steimer schloss sich später dem FCD an. Beide sollen Schritt für Schritt an die Anforderungen im Herrenbereich herangeführt werden.

Ebenfalls neu dabei ist Onur Onat – ein Altbekannter beim FCD. Er durchlief ebenfalls die gesamte Nachwuchsabteilung und war Auswahlspieler, musste zuletzt jedoch verletzungsbedingt länger pausieren und will nun langsam wieder Fuß fassen.

Auf der Abgangsseite stehen Simon Wippenbeck (FSV Landau), Nico Wimmer (SpVgg Haberskirchen) und Elias Schrettenbrunner (FC Dornach). Auch einige Spieler der A-Jugend suchen ihr Glück bei anderen Vereinen im Landkreis. „Wir wünschen allen Spielern für die Zukunft alles Gute. Bei uns sind sie immer gerne gesehen“, gibt Johann den Weggefährten mit auf den Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert