Vorberichte der FCD-Jugend – U19 erwartet Deggendorf – U17 zum Landkreis-Derby – U15 hat Platz 2 im Blick

Bildunterschrift: Für die U17 des FC Dingolfing geht’s zum Landkreis-Derby nach Landau (Foto: Alfred Brumbauer)

 

 

Auch an diesem Wochenende wartet auf die Nachwuchsteams des FC Dingolfing eine Reihe spannender Duelle. Die jungen Talente stellen sich verschiedenen Herausforderungen, von prestigeträchtigen Derbys bis hin zu Entscheidungsspielen um Meisterschaftsränge.

U19 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Samstag, 11:30 Uhr)
Die U19 erwartet einen echten Niederbayern-Kracher gegen Deggendorf. Trainer Daniel Eisenhut blickt voller Vorfreude auf das Duell: „Deggendorf wird eine harte Nummer. Wir freuen uns auf das Kräftemessen und werden alles in die Waagschale werfen.“

DJK SF Reichenberg gegen U18 (Samstag, 15:45 Uhr)
Die U18 ist nach einem gelungenen Saisonstart zurück in der Spur und möchte ihre gute Form bestätigen. Gegen Reichenberg hofft das Team auf eine starke Leistung, um den positiven Trend fortzusetzen.

FSV Landau/Isar gegen U17 (Sonntag, 10:30 Uhr)
Im Landkreis-Derby gegen Landau strebt die U17 an, ihre Tabellenführung auszubauen. „Wir müssen schnell in die Partie finden. Landau ist ein unangenehmer Gegner. Wir müssen dagegen halten und gleichzeitig unsere spielerische Linie finden“, gibt Trainer Andreas Gassenhuber die Marschroute vor.

U16 gegen SV Heimstetten (Sonntag, 11:00 Uhr)
Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche will die U16 wieder angreifen. Trainerduo Stefan Sauer und Tom Heißenhuber erwartet von ihrer Mannschaft eine kämpferische Reaktion.

U15 gegen (SG) SV Schöfweg (Samstag, 18:00 Uhr)
Die U15 steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen die SG SV Schöfweg. Das Team von Trainer Lukas Kallmeier trifft auf einen athletischen Gegner, der dem FCD alles abverlangen wird „Der Gegner spielt körperbetont und aggressiv. Wir müssen ein anderes Gesicht als am letzten Spieltag zeigen, wenn wir unsere Platzierung festigen wollen“, erklärt Kallmeier. Nach der zuletzt erfolgreichen Serie hat sich die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet und will diesen bis zum Saisonende verteidigen.

FC Teisbach gegen U15b (Samstag, 14:15 Uhr)
Im Stadtderby gegen den FC Teisbach möchte die U15-Breitensport eine erfolgreiche Saison abschließen und ihren Platz in den vorderen Rängen festigen. Trainer Serhat Özöncel sieht sein Team gut vorbereitet.

U14b gegen SV Essenbach (Sonntag, 16:00 Uhr)
Auch die U14-Breitensport will im Heimspiel gegen Essenbach einen positiven Saisonabschluss schaffen. Trainer Stefan Diehl hofft auf einen erfolgreichen Auftritt seiner Elf.

JFG Gäuboden-Süd gegen U13b (Freitag, 17:00 Uhr)
Die U13-Breitensport hat die Herausforderung der Kreisklasse angenommen und will ihre bisher starken Leistungen auch gegen Gäuboden-Süd unter Beweis stellen. Trainer Tom Kornherr gibt sich optimistisch.

TuS 1860 Pfarrkirchen gegen U12 (Samstag, 15:00 Uhr)
Die U12 hat eine überragende Saison gespielt und steht bereits als Meister fest. Trainer Andreas Liefke fordert dennoch einen überzeugenden Auftritt: „Wir wollen auch in Pfarrkirchen siegen und eine starke Leistung zeigen.“

U12b gegen (SG) SpVgg Loiching (Sonntag, 11:00 Uhr)
Im Meisterschaftsendspiel gegen Loiching ist die Motivation der U12-Breitensport groß. „Wir sind bereit und wollen uns den Titel sichern“, lautet die Devise von Trainer Marius Walaschek.

U11 gegen SV Landshut-Münchnerau (Samstag, 10:15 Uhr)
Am Samstag empfängt die U11 den SV Landshut-Münchnerau zum letzten Heimspiel der Saison. Dabei trifft das Team von Trainer Georg Stuffer auf eine gefährliche Mannschaft, die im Mittelfeld der Tabelle liegt und mit ihrer athletischen Spielweise sowie schnellen Umschaltaktionen zu überzeugen weiß. Münchnerau hat die Möglichkeit, die Saisonbilanz von sechs Siegen und sieben Niederlagen auszugleichen und wird entsprechend motiviert auftreten. Die jungen Talente des FCD wollen ihre bisherige individuelle Entwicklung mit einem starken Saisonabschluss tabellarisch krönen und sich den zweiten Platz sichern. „Das Spiel ist ein wichtiger Test, bevor es in der nächsten Woche im Pokal weitergeht“, so Trainer Stuffer. Nach dem Spiel steht zudem eine Abschlussfeier auf dem Programm, die den gelungenen Saisonverlauf würdigen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert