Spielberichte der FCD-Jugend – U18 bietet Spitzenreiter Paroli – U17 bleibt Tabellenführer

Bildunterschrift: Die U18 des FC Dingolfing holte im Landkreis-Derby gegen Landau ein Remis (Foto: Werner Kroiss)

 

 

Die Nachwuchsmannschaften des FC Dingolfing boten am Wochenende wieder spannende Spiele mit beeindruckenden Leistungen. Von knappen Niederlagen über souveräne Siege bis hin zu umkämpften Punkten waren viele Höhepunkte geboten.

U19 gegen TSV 1874 Kottern 2:3

Die U19 des FC Dingolfing musste sich in einem hart umkämpften Spiel gegen den TSV 1874 Kottern knapp geschlagen geben. Özgür Sentürk brachte die Blau-Weißen zunächst in Führung, doch die Gäste glichen noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel drehte Kottern die Partie und erhöhte auf 3:1. Trotz eines späten Anschlusstreffers von Romeo Fischer reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn. Trainer Daniel Eisenhut: „Wir haben phasenweise gut gespielt, aber entscheidende Fehler zugelassen, die der Gegner eiskalt genutzt hat.“

U18 gegen FSV Landau/Isar  1:1 

In einem intensiven Landkreis-Derby zeigte die U18 des FC Dingolfing gegen den Tabellenführer FSV Landau/Isar eine starke Leistung und belohnte sich mit einem Punkt. Trainer Tom Hanneder lobte den Einsatz seines Teams: „Meine Jungs haben von Anfang an den Kampf angenommen und sehr gut gespielt.“

Nach einer torlosen ersten Hälfte legte die FCD-Elf nach der Pause noch eine Schippe drauf, was in der 59. Minute durch Sandro Hanneder zur verdienten 1:0-Führung führte. Doch Landau kam durch einen umstrittenen Elfmeter zum Ausgleich. Hanneder zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft dennoch zufrieden: „Wir hätten uns den Sieg meiner Meinung nach verdient gehabt. Die Moral und der Einsatz meiner Jungs waren überragend, und wir waren in diesem Spiel mehr als nur auf Augenhöhe.“

U17 gegen TSV Waldkirchen 4:0 

Die U17 verteidigte mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen den TSV Waldkirchen die Tabellenführung in der Bezirksoberliga. Bereits nach einer Viertelstunde waren die Weichen auf Sieg gestellt: Delin Dervishaj und Jonas Wagner brachten die FCD-Elf früh in Führung.

Noch vor der Pause baute Elias Saxer die Führung weiter aus. Im zweiten Durchgang sorgte Tristan Scheibel für den Endstand. Trainer Andreas Gassenhuber zeigte sich zufrieden: „Die Jungs haben erneut eine konzentrierte und spielstarke Leistung gezeigt. Solche Spiele sind wichtig, um unsere Position zu festigen.“

JFG Sempt-Erding gegen U16 2:1

Nach zwei ungeschlagenen Spielen musste die U16 des FC Dingolfing im Auswärtsspiel gegen die JFG Sempt-Erding eine knappe Niederlage hinnehmen. Trotz des Tabellenplatzes der Gastgeber entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. In der Anfangsphase übte Erding viel Druck aus, bevor die FCD-Elf nach etwa 20 Minuten besser ins Spiel fand. Nach einer präzisen Flanke von Jakob Wiesmeier köpfte Dominik Rossmüller zur 1:0-Führung ein. Doch die Chance, die Führung vor der Pause auszubauen, blieb ungenutzt, da im Angriffsspiel der letzte Pass fehlte.

Nach dem Seitenwechsel führte ein Fehler im Spielaufbau zum Ausgleich für Erding. Anschließend verteidigte die Heimelf in intensiven Mann-gegen-Mann-Duellen über den gesamten Platz. Im letzten Drittel konnte Erding mehrere Konterchancen herausspielen, eine davon nutzten sie zum 2:1-Endstand. Trainer Tom Heißenhuber resümierte: „Wir haben phasenweise gut gespielt, aber kleine Fehler und fehlende Konsequenz im Abschluss haben uns am Ende den Sieg gekostet.“

JFG Befreiungshalle-Kehlheim gegen U15 

Die U15 des FC Dingolfing setzte sich im Auswärtsspiel gegen die JFG Befreiungshalle-Kelheim mit 4:0 durch. Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte sich Trainer Lukas Kallmeier mit der Leistung seines Teams unzufrieden. „Das Spiel war fußballerisch kein Leckerbissen von unserer Seite“, bilanzierte Kallmeier. Die FCD-Elf startete zwar zielstrebig und ging früh durch zwei Treffer von David Kandik in Führung, doch spielerisch blieb die Mannschaft hinter den Erwartungen zurück. „Wir hatten viele Fehlpässe und waren insgesamt zu ungenau. So dürfen wir nicht auftreten, wenn wir gegen die Topteams der Liga bestehen wollen.“

Vor der Pause erhöhte Julian Rieder auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Mannschaft zwar verbessert, doch gefährliche Aktionen blieben Mangelware. Erst kurz vor Schluss setzte Rieder mit einem sehenswerten Lupfer den Schlusspunkt zum 4:0. „Heute hatten wir Glück, dass der Gegner unsere Fehler nicht ausgenutzt hat. Im nächsten Spiel müssen wir uns steigern“, so Kallmeier weiter. Trotz der drei Punkte bleibt das Team mit Blick auf die kommenden Aufgaben gewarnt.

U12b gegen FC Teisbach 2:0 

Die U12 Breitensport des FC Dingolfing sicherte sich in einem hart umkämpften Spiel gegen den FC Teisbach weitere drei Punkte. Die erste Halbzeit bot spannende Szenen mit zahlreichen Torchancen und intensiven Zweikämpfen. Schließlich gelang dem FCD der erlösende Führungstreffer. Nach der Pause steigerten sich die Spieler nochmals und gingen an ihre Grenzen. Ihr Einsatz wurde mit einem weiteren Treffer belohnt, der den 2:0-Endstand markierte. Trainer Marius Walaschek und Amir Ikanovic lobten die kämpferische Leistung ihrer Mannschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert