FCD geht neue Wege – Athletiktraining beim FC Dingolfing

Bildunterschrift: Nachwuchsmannschaft des FC Dingolfing wie die U15 freuen sich über das zusätzliche Angebot (Foto: Lukas Kallmeier)

 

Der FC Dingolfing freut sich über ein neues Angebot für seine Jugendspieler. Hubert Rieder bietet seit der Winterpause ein digitales Athletiktraining an. Rieder, erfolgreicher Triathlet und Co-Trainer der U13, bringt seine Expertise ein, um die Nachwuchstalente des Vereins optimal zu fördern. „Ich bin auf den Verein mit der Idee zugegangen das Training anzubieten und dabei auf offenen Ohren gestoßen. Mit der Zwischenbilanz können wir absolut zufrieden sein“, freut sich Rieder. 

Das Konzept überzeugt durch seine Flexibilität und Effizienz. „Die Spieler können gezielt an sich arbeiten, ohne Zeit für Anfahrten zu verlieren. Gleichzeitig schaffen wir Raum, um im Training den Schwerpunkt auf fußballspezifische Inhalte zu legen“, erklärt U15-Trainer Lukas Kallmeier, der das neue Angebot ausdrücklich lobt.

Das Online-Training, das immer mittwochs stattfindet, hat sich mittlerweile etabliert. „Wir haben ein Stammpublikum, das regelmäßig dabei ist. Die Fortschritte sind deutlich erkennbar, und das Format ermöglicht uns, Fehler direkt zu korrigieren“, betont Hubert Rieder, der mit der Entwicklung sehr zufrieden ist.

Die Vorteile des digitalen Athletiktrainings liegen auf der Hand: Neben einer zusätzlichen Trainingseinheit profitieren die Spieler von der Möglichkeit, unabhängig vom Standort an ihrer Fitness zu arbeiten. Gleichzeitig stärkt das Angebot das Profil des FCD als Nachwuchsschmiede, die neben fußballerischer Finesse auch die körperliche Leistungsfähigkeit stärkt. Vor zwei Jahren konnten die Verantwortlichen bereits Beppe Kerscher als Athletiktrainer für die U17 und aktuell U19 gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert